Energieberatung
Energieeffizientsmaßnahmen & Nachhaltigkeit für Ihr Bauprojekt.
Als eingetragener Energieeffizienzexperte erstellen wir Wärmberechnungen, Sanierungsfahrpläne (iSFP), Bafa- u. KfW-Anträge.
Energie effizient und nachhaltig nutzen
Wir bieten vor Ort Beratung zur Gebäudehülle und zu Energiesystemen der Zukunft.
Wir bieten Beratung für die komplette Gebäudehülle wie z. B. Fenster, Außen- & Dachdämmung an. Laut Klimaschutzplan 2050 soll der Primärenergiebedarf von Gebäuden bis Ende 2050 um 80 % gesenkt werden. Gerade weil das Wetter einen erheblichen Einfluss auf unsere Klimabilanz hat, gibt es beim Heizen Verbesserungspotenzial.
Wir bieten daher Beratung zu Energiesystemen der Zukunft, wie z.B. die Nutzung regenerativer Energiequellen wie Photovoltaik, Luft- Wasser- Wärmepumpe, Erdwärme und Biomasse. Unsere Verantwortungsbereiche sind die Reduzierung laufender Betriebskosten, geringere Treibhausgasemissionen sowie eine transparente, unabhängige Überprüfung des Energieverbrauchs und die Planung zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.
Energieberatung
Leistungen im Überblick
Energieberatung (iSFP)
Energieberatung (iSFP)
Vor Ort Beratung zu Energiesystemen der Zukunft – Nutzung regenerativer Energiequellen wie Photovoltaik, Luft- Wasser- Wärmepumpe, Erdwärme, Biomasse.
Wir erstellen für Sie den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
KFW und BAFA Anträge u. Baubegleitung
KFW und BAFA Anträge u. Baubegleitung
Wir stellen für Sie die Förderanträge bei der KfW und beim Bafa und erstellen auch die dafür notwendige Wärmeberechnung bzw. die U‑Wert-Berechnung.
Während der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen dokumentieren und kontrollieren wir die außgeführten Arbeiten.
Gebäudethermografie
Gebäudethermografie
Mit einer Gebäude-Thermografie-Analyse spüren wir die Energie-Schwachstellen (Wärmebrücken) an der Außenhülle Ihres Hauses auf.
Im Anschluss an die Infrarot-Analyse erstellen wir Ihnen einen ausführlichen Ergebnisbericht.
Wärmebrückenberechnung
Wärmebrückenberechnung
Eine detaillierte Wärmebrückenberechnung ist eine Planungsleistung, durch die Bauschäden verhindert und Baukosten eingespart werden. Der Wärmebrückennachweis entscheidet durch den verminderten Wärmebrückenzuschlag über das Gelingen eines gewünschten KfW-Effizienzhausstandards.
Heizlastberechnung
Heizlastberechnung
Die ermittelte Heizlast hilft Ihnen bei der Heizungsplanung und Dimensionierung der Heizungsanlage sowohl bei Neubauprojekten als auch bei Altbausanierungen. Der Wärmeerzeuger (z. B. Wärmepumpe) muss mindestens jene Leistung aufbringen können, die der Summe der Heizlasten aller Räume entspricht.
Ökobilanz (Lebenszyklusanalyse-LCA)
Ökobilanz (Lebenszyklusanalyse-LCA)
Eine Ökobilanz, auch Lebenszyklusanalyse (eng: Life cycle assessment, LCA) genannt, ist eine Analyse der Auswirkungen eines Produkts oder einer Dienstleistung auf seine Umwelt. Das Ziel einer Ökobilanz ist nicht nur die Erstellung von Daten, sondern auch die Erleichterung von Entscheidungen wie zum Beispiel ein Haus nachhaltig zu bauen.
Referenzen
Werfen Sie einen Blick auf unsere umgesetzten Projekte und überzeugen Sie sich von unserer Arbeit.